Sind denn alle zufrieden mit der Situation in Kaltenkirchen?
Sucht man nach Kaltenkirchen im Fahrradklimatest 2024, dann vergebens. Die Anzahl der abgegebenen Bewertungen für unsere Stadt haben anscheinend die Mindestzahl nicht erreicht. Damit fällt Kaltenkirchen aus der Auswertung. Aber wie ist das zu deuten? Sind jetzt mehr Menschen in unserem Ort u.a. zufrieden mit der Infrastruktur? Ist es sicherer geworden mit dem Rad zu fahren? Wir sind nicht der Meinung. Nimmt man alleine den sogenannten Shitstorm auf Facebook zum Thema Fahrradstreifen, dann wird dieser Streifen weiterhin von vielen als gefährlich eingestuft bzw. als rausgeschmissenes Geld gesehen. Damit sich hier die Lage bessert, müssen einige Autofahrer erst einmal die Regeln zum Befahren annehmen. Aber sowas dauert.
Was uns aber sehr gefreut hat, ist die Reduzierung der Geschwindigkeit im Bereich Schützenstraße. Die langsamere Fahrweise lässt den einen oder anderen KFZ-Fahrer doch überlegen, ob sich ein Überholen lohnt bzw, der Überholvorgang überhaupt stattfinden kann.
Trotzdem ein wenig schade, dass die Beteiligung nicht ganz ausgereicht hat. Vielleicht klappt es ja beim nächsten mal.